
Das Projektil sind wir: Der Aufbruch einer Generation, die RAF und die Kritik der Waffen. Gespräche mit Christoph Twickel und Tina Petersen: Der ... mit Tina Petersen und Christoph Twickel
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Das Projektil sind wir: Der Aufbruch einer Generation, die RAF und die Kritik der Waffen" ist ein Buch, das sich mit der Geschichte und den Idealen der Roten Armee Fraktion (RAF) auseinandersetzt. In Form von Gesprächen zwischen Christoph Twickel und Tina Petersen wird die Motivation und das Umfeld jener Generation beleuchtet, die in den 1970er Jahren zur Waffe griff, um ihre politischen Ziele durchzusetzen. Die Autoren hinterfragen die Legitimität des bewaffneten Kampfes und diskutieren die Auswirkungen dieser radikalen Bewegung auf die Gesellschaft. Durch persönliche Geschichten und historische Analysen wird ein differenziertes Bild der RAF gezeichnet, das sowohl deren ideologische Hintergründe als auch deren kritische Betrachtung umfasst.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 423 Seiten
- Erschienen 2017
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 206 Seiten
- Erschienen 2016
- GHV
- Audio-CD -
- Erschienen 2016
- ABOD Verlag
- hardcover
- 527 Seiten
- Erschienen 2013
- Campus Verlag
- Hardcover
- 206 Seiten
- Erschienen 2023
- Jünger Medien + Burckhardth...
- Hardcover
- 106 Seiten
- Institut für Friedenspädago...
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2010
- Nachttischbuch-Verlag
- Broschiert
- 260 Seiten
- Erschienen 2020
- Papyrossa
- Kartoniert
- 357 Seiten
- Erschienen 2018
- Unrast Verlag