
Das Projektil sind wir: Der Aufbruch einer Generation, die RAF und die Kritik der Waffen. Gespräche mit Christoph Twickel und Tina Petersen: Der ... mit Tina Petersen und Christoph Twickel
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Das Projektil sind wir: Der Aufbruch einer Generation, die RAF und die Kritik der Waffen" ist ein Buch, das auf Gesprächen mit Christoph Twickel und Tina Petersen basiert. Es beleuchtet die Geschichte der Rote Armee Fraktion (RAF), einer linksextremistischen terroristischen Vereinigung in Deutschland, und deren Einfluss auf eine ganze Generation. Die Autoren untersuchen die Motivation hinter dem bewaffneten Kampf der RAF und reflektieren über die gesellschaftlichen und politischen Bedingungen, die zu ihrem Aufstieg führten. Durch Interviews und persönliche Einsichten wird ein tiefgehendes Verständnis für die Ideologie der RAF sowie für den zeitgenössischen Diskurs über Gewalt als Mittel des Protests vermittelt. Das Buch bietet einen kritischen Blick auf den bewaffneten Widerstand und hinterfragt dessen Legitimität sowie Auswirkungen auf die Gesellschaft.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 379 Seiten
- Erschienen 2012
- Brill | Schöningh
- Hardcover
- 287 Seiten
- Erschienen 2024
- Residenz Verlag
- hardcover
- 142 Seiten
- Erschienen 2002
- Sankt Ulrich
- Kartoniert
- 112 Seiten
- Erschienen 2019
- Erich Mühsam Gesellschaft
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2016
- Kamphausen
- Gebunden
- 93 Seiten
- Erschienen 2023
- brotsuppe
- Kartoniert
- 366 Seiten
- Erschienen 2020
- Mangroven Verlag
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2017
- Riva