
Ich dachte, bis dahin bin ich tot: Meine Zeit als RAF-Terroristin und mein Leben danach | Ein wichtiges Zeitdokument
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Ich dachte, bis dahin bin ich tot: Meine Zeit als RAF-Terroristin und mein Leben danach" von André Groenewoud ist ein autobiografisches Werk, das einen tiefen Einblick in das Leben einer ehemaligen Terroristin der Rote Armee Fraktion (RAF) bietet. Das Buch schildert die Radikalisierung der Autorin, ihre aktive Teilnahme an den Aktivitäten der RAF und die ideologischen Überzeugungen, die sie antrieben. Groenewoud beschreibt die inneren Konflikte und moralischen Dilemmata während ihrer Zeit in der Organisation sowie die persönlichen Konsequenzen ihres Handelns. Nach ihrer Inhaftierung reflektiert sie über ihren Ausstieg aus der terroristischen Szene und den schwierigen Weg zurück in ein normales Leben. Das Buch fungiert als wichtiges Zeitdokument, das nicht nur persönliche Erlebnisse wiedergibt, sondern auch die gesellschaftlichen und politischen Hintergründe beleuchtet, die zur Entstehung der RAF führten. Es bietet eine kritische Auseinandersetzung mit Fragen von Gewalt, Ideologie und persönlicher Verantwortung.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 172 Seiten
- Erschienen 1995
- Hartung-Gorre
- paperback
- 968 Seiten
- Erschienen 2002
- Taschen Verlag
- hardcover
- 292 Seiten
- Erschienen 2014
- Lübbe
- mp3_cd -
- Erschienen 2024
- Argon Verlag
- Gebunden
- 285 Seiten
- Erschienen 2016
- HOFFMANN UND CAMPE VERLAG GmbH
- Gebunden
- 423 Seiten
- Erschienen 2017
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 229 Seiten
- Erschienen 2010
- Edition Raetia
- hardcover
- 238 Seiten
- Erschienen 2009
- wjs Verlag