
Meine ersten drei Leben. Erinnerungen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Meine ersten drei Leben. Erinnerungen" von Ingeborg Rapoport ist eine Autobiografie, die das bewegte Leben der Autorin in drei Hauptabschnitte unterteilt. Ingeborg Rapoport, geboren 1912, schildert ihre Kindheit und Jugend in Deutschland während der Weimarer Republik und den aufkommenden Nationalsozialismus. Aufgrund ihrer jüdischen Herkunft musste sie 1938 nach Amerika emigrieren, wo sie ihre medizinische Karriere fortsetzte. Der zweite Abschnitt behandelt ihr Leben in den USA, wo sie als Ärztin tätig war, jedoch aufgrund des McCarthyismus erneut Diskriminierung erfuhr. Schließlich kehrt sie nach Europa zurück und lässt sich in der DDR nieder. Dort erlebt sie ihren dritten Lebensabschnitt als angesehene Professorin für Neonatologie an der Charité in Ost-Berlin. Rapoports Erinnerungen bieten einen tiefen Einblick in die politischen und gesellschaftlichen Umbrüche des 20. Jahrhunderts aus der Perspektive einer beeindruckenden Frau, die trotz vieler Widrigkeiten stets ihren Weg ging und sich für Humanität und Bildung einsetzte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- audioCD -
- Erschienen 2013
- der Hörverlag
- hardcover
- 140 Seiten
- Erschienen 2021
- THK
- Gebunden -
- Erschienen 2006
- Riwei-Verlag
- hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2015
- Edition Takuba
- Gebunden
- 120 Seiten
- Erschienen 2012
- Patmos Verlag
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2014
- Kremayr & Scheriau
- hardcover
- 282 Seiten
- Erschienen 1986
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 450 Seiten
- Erschienen 2020
- Patmos Verlag