
Empirische Perspektiven der Rezeptionsforschung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Empirische Perspektiven der Rezeptionsforschung" von Volker Gehrau ist ein wissenschaftliches Buch, das sich intensiv mit dem Thema Rezeptionsforschung auseinandersetzt. Der Autor bietet eine umfassende Analyse und Diskussion verschiedener empirischer Ansätze und Methoden in diesem Forschungsbereich. Er beleuchtet dabei sowohl quantitative als auch qualitative Verfahren und gibt einen Überblick über die wichtigsten Theorien und Modelle der Rezeptionsforschung. Darüber hinaus stellt Gehrau aktuelle Forschungsarbeiten vor und diskutiert kritisch ihre Stärken und Schwächen. Das Buch richtet sich an Studierende, Wissenschaftler und Praktiker in den Bereichen Kommunikationswissenschaft, Medienwissenschaft und Sozialwissenschaften, die sich mit der Erforschung von Medienrezeption beschäftigen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 226 Seiten
- Erschienen 1998
- Suhrkamp
- Hardcover
- 124 Seiten
- Erschienen 2011
- Josef Eul Verlag
- Kartoniert
- 1351 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer VS
- paperback
- 368 Seiten
- Erschienen 2003
- LIT
- Kartoniert
- 346 Seiten
- Erschienen 2009
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 332 Seiten
- Erschienen 2010
- VS Verlag für Sozialwissens...
- paperback
- 164 Seiten
- Laaber
- Gebunden
- 534 Seiten
- Erschienen 2018
- De Gruyter Oldenbourg