

Methoden der empirischen Sozialforschung (De Gruyter Studium)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Methoden der empirischen Sozialforschung" von Elke Esser ist ein umfassendes Lehrbuch, das sich mit den grundlegenden Techniken und Methoden der empirischen Forschung in den Sozialwissenschaften beschäftigt. Das Buch bietet eine Einführung in die Planung und Durchführung von Forschungsprojekten, einschließlich der Formulierung von Forschungsfragen, der Auswahl geeigneter Erhebungsmethoden und der Datenauswertung. Es behandelt sowohl qualitative als auch quantitative Ansätze und legt besonderen Wert auf die praktische Anwendung und Umsetzung theoretischer Konzepte. Zudem werden ethische Aspekte der Forschung diskutiert. Das Werk richtet sich an Studierende der Sozialwissenschaften und dient als wertvolle Ressource für alle, die ein fundiertes Verständnis für empirische Forschungsmethoden entwickeln möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 418 Seiten
- Erschienen 1995
- Walter de Gruyter
- perfect
- 324 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- Kartoniert
- 318 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer
- Kartoniert
- 332 Seiten
- Erschienen 2010
- VS Verlag für Sozialwissens...
- paperback
- 398 Seiten
- Erschienen 2016
- UTB
- Hardcover -
- Erschienen 2015
- Springer
- Hardcover -
- Erschienen 2015
- Springer
- Klappenbroschur
- 360 Seiten
- Erschienen 2015
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 327 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 461 Seiten
- Erschienen 2021
- Berliner Wissenschafts-Verlag