
Komparative empirische Sozialforschung: Anwendungsfelder und aktuelle Methoden in Best Practice-Studien
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Komparative empirische Sozialforschung: Anwendungsfelder und aktuelle Methoden in Best Practice-Studien" von Ulrich Rosar bietet einen umfassenden Überblick über die Methoden und Anwendungsgebiete der vergleichenden empirischen Sozialforschung. Es stellt aktuelle Best-Practice-Studien vor und beleuchtet, wie diese Ansätze genutzt werden können, um gesellschaftliche Phänomene im internationalen Vergleich zu analysieren. Der Autor diskutiert sowohl klassische als auch innovative methodische Ansätze und zeigt deren praktische Anwendung in verschiedenen Forschungsfeldern auf. Ziel des Buches ist es, Forschern und Studierenden ein fundiertes Verständnis für die Herausforderungen und Möglichkeiten der komparativen Analyse zu vermitteln.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 534 Seiten
- Erschienen 2018
- De Gruyter Oldenbourg
- Kartoniert
- 332 Seiten
- Erschienen 2010
- VS Verlag für Sozialwissens...
- paperback
- 418 Seiten
- Erschienen 1995
- Walter de Gruyter
- perfect
- 324 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- Klappenbroschur
- 360 Seiten
- Erschienen 2015
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 461 Seiten
- Erschienen 2021
- Berliner Wissenschafts-Verlag
- Kartoniert
- 318 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer