
Komparative empirische Sozialforschung: Anwendungsfelder und aktuelle Methoden in Best Practice-Studien
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Komparative empirische Sozialforschung: Anwendungsfelder und aktuelle Methoden in Best Practice-Studien" von Ulrich Rosar bietet einen umfassenden Überblick über die Methoden und Anwendungsgebiete der vergleichenden empirischen Sozialforschung. Es stellt aktuelle Best-Practice-Studien vor und beleuchtet, wie diese Ansätze genutzt werden können, um gesellschaftliche Phänomene im internationalen Vergleich zu analysieren. Der Autor diskutiert sowohl klassische als auch innovative methodische Ansätze und zeigt deren praktische Anwendung in verschiedenen Forschungsfeldern auf. Ziel des Buches ist es, Forschern und Studierenden ein fundiertes Verständnis für die Herausforderungen und Möglichkeiten der komparativen Analyse zu vermitteln.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 418 Seiten
- Erschienen 1995
- Walter de Gruyter
- paperback
- 180 Seiten
- Erschienen 2024
- Apollon University Press
- Kartoniert
- 461 Seiten
- Erschienen 2021
- Berliner Wissenschafts-Verlag
- paperback
- 338 Seiten
- Erschienen 2009
- ibidem-Verlag
- paperback
- 248 Seiten
- Erschienen 1981
- Leske