
Handbuch der empirischen Sozialforschung, 14 Bde., Bd.12, Wahlverhalten, Vorurteile, Kriminalität
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Handbuch der empirischen Sozialforschung, Band 12: Wahlverhalten, Vorurteile, Kriminalität" von F. Sack ist ein umfassendes Handbuch für Sozialwissenschaftler und Studierende, die sich mit der empirischen Sozialforschung auseinandersetzen. Es behandelt drei zentrale Themenbereiche der Soziologie: das Wahlverhalten in demokratischen Gesellschaften, die Rolle von Vorurteilen in sozialen Interaktionen und das Phänomen der Kriminalität. Der Autor bietet eine detaillierte Analyse jedes dieser Bereiche und zeigt auf, wie empirische Forschungsmethoden genutzt werden können, um sie zu untersuchen. Dabei verbindet er theoretisches Wissen mit praktischen Anwendungen und liefert wertvolle Einblicke in die Methodik der empirischen Sozialforschung.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 534 Seiten
- Erschienen 2018
- De Gruyter Oldenbourg
- Kartoniert
- 588 Seiten
- Erschienen 2006
- W. Kohlhammer GmbH
- perfect
- 324 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- paperback
- 418 Seiten
- Erschienen 1995
- Walter de Gruyter
- Kartoniert
- 318 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer
- Gebunden
- 536 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer VS
- Gebunden
- 699 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer VS