Authentizität in der Filmbiografie: Zur Entwicklung eines rezipientenorientierten Authentizitätsbegriffs (Epistemata Literaturwissenschaft)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Beschreibung
"Authentizität in der Filmbiografie: Zur Entwicklung eines rezipientenorientierten Authentizitätsbegriffs" von Judith Königer untersucht die Frage, wie Authentizität in Filmbiografien wahrgenommen wird und welche Rolle sie für das Publikum spielt. Die Autorin entwickelt einen neuen Ansatz zur Definition von Authentizität, der sich auf die Rezeption durch das Publikum konzentriert. Durch die Analyse verschiedener Filmbiografien und deren Wirkung auf Zuschauer wird aufgezeigt, dass Authentizität nicht nur durch faktische Genauigkeit bestimmt wird, sondern auch durch emotionale und narrative Elemente, die beim Publikum eine authentische Erfahrung hervorrufen können. Königers Arbeit bietet somit eine umfassende Auseinandersetzung mit dem Konzept der Authentizität im filmischen Kontext und liefert wertvolle Einsichten für Filmwissenschaftler sowie Filmemacher.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 2007
- Francke, A
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2020
- Herbert von Halem Verlag
- Gebunden
- 389 Seiten
- Erschienen 2020
- Ergon
- Gebunden
- 266 Seiten
- Erschienen 2010
- Ergon
- Gebunden
- 244 Seiten
- Erschienen 2018
- Herbert von Halem Verlag
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2009
- De Gruyter Akademie Forschung
- Kartoniert
- 372 Seiten
- Erschienen 2008
- Franz Steiner Verlag
- Kartoniert
- 4156 Seiten
- Erschienen 2015
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- paperback
- 285 Seiten
- Erschienen 1980
- Klett-Cotta
- Hardcover -
- Erschienen 2023
- De Gruyter
- paperback
- 368 Seiten
- Erschienen 2003
- LIT