Erkenntnis und Parteilichkeit: Kritische Psychologie als marxistische Subjektforschung: Kritische Psychologie als marxistische Subjektwissenschaft (Argument Sonderband)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Beschreibung
"Erkenntnis und Parteilichkeit: Kritische Psychologie als marxistische Subjektforschung" von Morus Markard ist ein Werk, das sich mit der kritischen Psychologie aus einer marxistischen Perspektive auseinandersetzt. Das Buch untersucht, wie psychologische Forschung und Praxis durch gesellschaftliche Verhältnisse beeinflusst werden und wie sie zur Aufrechterhaltung oder Veränderung dieser Verhältnisse beitragen können. Markard argumentiert für eine Psychologie, die sich ihrer politischen Implikationen bewusst ist und aktiv Partei ergreift für emanzipatorische Bewegungen. Er kritisiert traditionelle Ansätze in der Psychologie, die oft individualistisch und unpolitisch sind, und plädiert für eine Wissenschaft des Subjekts, die soziale Kontexte berücksichtigt. Dabei wird die Rolle der Erkenntnistheorie beleuchtet und diskutiert, wie subjektives Erleben in den größeren gesellschaftlichen Rahmen eingebettet ist.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 398 Seiten
- Erschienen 2009
- transcript
- Gebunden
- 443 Seiten
- Erschienen 2006
- De Gruyter Akademie Forschung
- Kartoniert
- 364 Seiten
- Erschienen 2021
- Königshausen u. Neumann
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2009
- De Gruyter Akademie Forschung
- Hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2002
- BoD – Books on Demand
- Gebunden
- 197 Seiten
- Erschienen 2004
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 143 Seiten
- Erschienen 2015
- Brandes & Apsel
- Hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 1985
- Springer
- Kartoniert
- 408 Seiten
- Erschienen 2017
- Beltz Juventa
- paperback
- 368 Seiten
- Erschienen 2003
- LIT
- perfect
- 259 Seiten
- Erschienen 1990
- n/a