
Widersprüche erkennen, das Gesellschaftliche im Einzelnen sehen: Kritischer Kinder- und Jugendhilfe über Friedhelm Peters begegnen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Widersprüche erkennen, das Gesellschaftliche im Einzelnen sehen: Kritischer Kinder- und Jugendhilfe über Friedhelm Peters begegnen" von Heike Graber beschäftigt sich mit der kritischen Analyse der Kinder- und Jugendhilfe aus einer sozialwissenschaftlichen Perspektive. Es beleuchtet die Arbeit und Theorien von Friedhelm Peters, einem bedeutenden Akteur in diesem Bereich. Graber untersucht, wie gesellschaftliche Strukturen und Widersprüche in die individuelle Lebenswelt von Kindern und Jugendlichen hineinwirken. Durch eine kritische Reflexion werden Ansätze aufgezeigt, um diese Herausforderungen in der Praxis der Jugendhilfe zu adressieren. Das Buch fordert dazu auf, das Zusammenspiel von individuellen Biografien und gesellschaftlichen Bedingungen differenziert zu betrachten und liefert Impulse für eine reflektierte pädagogische Praxis.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 170 Seiten
- Erschienen 2017
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 282 Seiten
- Erschienen 2014
- Schneider Hohengehren
- Kartoniert
- 324 Seiten
- Erschienen 2020
- Beltz Juventa
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2015
- Ergon
- Kartoniert
- 242 Seiten
- Erschienen 2019
- transcript Verlag
- Kartoniert
- 211 Seiten
- Erschienen 2017
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 225 Seiten
- Erschienen 2009
- Passagen
- hardcover
- 248 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- hardcover
- 548 Seiten
- Erschienen 2018
- Heimdall
- paperback
- 432 Seiten
- Erschienen 2012
- Beltz Juventa
- paperback
- 718 Seiten
- Erschienen 2000
- Nomos
- Broschiert
- 319 Seiten
- Erschienen 1979
- Rowohlt Taschenbuch
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2014
- Beltz Juventa
- hardcover
- 501 Seiten
- Böhlau Köln