
Ostdeutsche Gedenktage 2012: Persönlichkeiten und Historische Ereignisse
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Ostdeutsche Gedenktage 2012: Persönlichkeiten und Historische Ereignisse" ist ein Buch, das bedeutende Persönlichkeiten und historische Ereignisse aus Ostdeutschland im Jahr 2012 beleuchtet. Es dient als eine Art Almanach, der wichtige Jubiläen und Gedenktage hervorhebt. Die Publikation bietet biografische Skizzen von einflussreichen Figuren sowie detaillierte Beschreibungen von Schlüsselmomenten in der ostdeutschen Geschichte. Durch eine Kombination aus historischen Analysen und persönlichen Geschichten wird die kulturelle und politische Entwicklung Ostdeutschlands nachvollziehbar gemacht. Das Buch richtet sich sowohl an Geschichtsinteressierte als auch an Leser, die sich für die spezifischen Beiträge Ostdeutschlands zur deutschen Geschichte interessieren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 365 Seiten
- Erschienen 2020
- Wallstein
- Gebunden
- 400 Seiten
- Erschienen 2018
- Dorling Kindersley Verlag GmbH
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 1900
- Nicolai
- Audio/Video -
- Erschienen 2009
- Langen-Müller
- hardcover
- 560 Seiten
- Kastell
- Gebunden
- 396 Seiten
- Erschienen 2012
- Wallstein Verlag
- paperback
- 184 Seiten
- Erschienen 2004
- Sandstein Kommunikation
- Gebunden
- 407 Seiten
- Erschienen 2020
- Manesse Verlag
- hardcover
- 876 Seiten
- Erschienen 2006
- Wallstein Verlag