
Ideologie und Erziehung (Internationale Pädagogik)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Ideologie und Erziehung" von Winfried Böhm ist ein kritisches Werk, das die Rolle der Ideologie in der Pädagogik untersucht. Böhm argumentiert, dass Ideologien oft dazu benutzt werden, Bildungssysteme zu manipulieren und bestimmte gesellschaftliche Ziele zu fördern. Das Buch analysiert verschiedene Aspekte ideologischer Einflüsse auf die Erziehung, einschließlich der Art und Weise, wie sie Lehrpläne formen und den Unterricht beeinflussen. Darüber hinaus stellt Böhm die Frage nach dem Verhältnis von Ideologie und Wahrheit in der pädagogischen Praxis. Das Buch bietet eine eingehende Untersuchung des Themas und fordert Leser dazu auf, ihre eigenen Ansichten über die Rolle der Ideologie in der Erziehung kritisch zu hinterfragen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 260 Seiten
- Erschienen 2017
- Waxmann
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2020
- W. Kohlhammer GmbH
- Hardcover
- 279 Seiten
- Erschienen 2008
- Beltz
- Kartoniert
- 228 Seiten
- Erschienen 2023
- Beltz Juventa
- paperback
- 250 Seiten
- Erschienen 2016
- Klinkhardt, Julius
- paperback
- 316 Seiten
- Erschienen 2013
- Leske + Budrich Verlag
- paperback
- 268 Seiten
- Erschienen 2010
- Waxmann