
Friedrichs Tafelrunde & Kants Tischgesellschaft: Ein Versuch über Preußen zwischen Eros, Philosophie und Propaganda
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In "Friedrichs Tafelrunde & Kants Tischgesellschaft: Ein Versuch über Preußen zwischen Eros, Philosophie und Propaganda" untersucht Ursula Pia Jauch die kulturelle und intellektuelle Atmosphäre des preußischen Hofes zur Zeit Friedrichs des Großen und Immanuel Kants. Sie zeichnet ein Bild von der komplexen Beziehung zwischen Macht, Intellekt und Erotik in dieser Epoche. Das Buch beleuchtet sowohl die philosophischen Diskurse als auch die politische Propaganda, die das Leben am Hof prägten. Jauch stellt dabei Parallelen und Unterschiede zwischen Friedrichs Tafelrunde und Kants Tischgesellschaft heraus, um tiefergehende Einsichten in das Wesen der Aufklärung in Preußen zu gewinnen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 274 Seiten
- Erschienen 2022
- De Gruyter
- paperback
- 148 Seiten
- Erschienen 2003
- Buchner, C.C.
- paperback
- 392 Seiten
- Erschienen 2019
- Literaricon Verlag UG
- paperback
- 528 Seiten
- Erschienen 2022
- Richard Tedor
- Hardcover
- 752 Seiten
- Erschienen 1995
- De Gruyter Akademie Forschung
- hardcover -
- Erschienen 1984
- Propyläen,
- hardcover
- 560 Seiten
- Erschienen 1989
- Droste Verlag GmbH
- Gebunden
- 448 Seiten
- Erschienen 2013
- Lukas Verlag für Kunst- und...
- Gebunden
- 492 Seiten
- Erschienen 2015
- Universitätsverlag Winter G...
- Kartoniert
- 896 Seiten
- Erschienen 2008
- Pantheon Verlag