
Die Aufhebung der Ökonomie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Aufhebung der Ökonomie" von Gerd Bergfleth ist ein kritisches Werk, das sich mit den Grundannahmen und Strukturen der modernen Wirtschaft auseinandersetzt. Bergfleth hinterfragt die vorherrschenden ökonomischen Theorien und Praktiken, indem er deren historische Entwicklung und gesellschaftliche Auswirkungen analysiert. Er argumentiert, dass die gegenwärtige Wirtschaftsordnung grundlegende soziale und ökologische Probleme verursacht. Das Buch schlägt eine radikale Neuausrichtung vor, die über das traditionelle ökonomische Denken hinausgeht und alternative Ansätze zur Gestaltung von Wirtschaft und Gesellschaft erkundet. Ziel ist es, eine gerechtere und nachhaltigere Welt zu schaffen, in der menschliche Bedürfnisse im Mittelpunkt stehen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2001
- Addison Wesley
- Gebunden
- 413 Seiten
- Erschienen 2018
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Kartoniert
- 268 Seiten
- Erschienen 2012
- Müller-Eschenbach, Gordon
- Gebunden
- 301 Seiten
- Erschienen 2021
- Campus Verlag
- hardcover
- 776 Seiten
- Erschienen 2004
- Mcgraw-Hill Professional
- perfect
- 363 Seiten
- Erschienen 2025
- PapyRossa Verlag