
Piraterie und Marktwirtschaft: Beitrag der Piraterie im westlichen Mittelmeer zur Schaffung einer Marktwirtschaft und Entwicklung späterer Wettbewerbsordnungen? (Konstanzer Universitätsreden)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Piraterie und Marktwirtschaft" von Franz Böni untersucht die Rolle der Piraterie im westlichen Mittelmeerraum und ihren Einfluss auf die Entwicklung von Marktwirtschaften und Wettbewerbsordnungen. Es wird dargelegt, wie Piratenaktivitäten nicht nur als kriminelle Handlungen betrachtet werden können, sondern auch als Katalysatoren für wirtschaftliche Veränderungen. Böni analysiert, wie durch den illegalen Handel und die Umgehung traditioneller Handelswege neue Märkte entstanden und bestehende Strukturen herausgefordert wurden. Diese Dynamiken trugen zur Entwicklung von Marktmechanismen bei, die später in formale Wettbewerbsordnungen mündeten. Das Buch bietet eine historische Perspektive auf die Wechselwirkungen zwischen illegalen Aktivitäten und wirtschaftlichem Fortschritt im Mittelmeerraum.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 364 Seiten
- Erschienen 1987
- Brill Österreich Ges.m.b.H.
- hardcover
- 423 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer
- Gebunden
- 218 Seiten
- Erschienen 2018
- Mohr Siebeck
- Gebunden
- 480 Seiten
- Erschienen 2011
- De Gruyter
- Hardcover
- 396 Seiten
- Erschienen 2008
- Springer
- hardcover
- 664 Seiten
- Erschienen 2024
- Kluwer Law International
- Kartoniert
- 395 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos
- turtleback
- 161 Seiten
- Erschienen 1998
- Nomos
- hardcover
- 375 Seiten
- Erschienen 2023
- Springer