
Kunst und Kultur in Ulm 1933-1945
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Kunst und Kultur in Ulm 1933-1945" von Brigitte Reinhardt untersucht die Auswirkungen des Nationalsozialismus auf das kulturelle Leben in der Stadt Ulm. Es bietet eine detaillierte Analyse der Veränderungen in verschiedenen Kunstformen und kulturellen Bereichen, einschließlich bildender Kunst, Musik, Theater und Literatur. Das Buch beleuchtet auch die Rolle von Künstlern und Intellektuellen während dieser Zeit, ihre Reaktionen auf politische Ereignisse sowie ihre Bemühungen um Anpassung oder Widerstand. Darüber hinaus dokumentiert es die Zensur und Verfolgung, denen viele Künstler ausgesetzt waren, sowie die Auswirkungen des Krieges auf das kulturelle Leben der Stadt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 308 Seiten
- Erschienen 2000
- Georg Olms Verlag
- Gebundene Ausgabe
- 216 Seiten
- Erschienen 2020
- Hatje Cantz Verlag
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2024
- Klartext
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2012
- Theiss in Herder
- hardcover -
- Erschienen 1997
- Buchendorfer Verlag
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2015
- Taschen America Llc
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 2009
- Hazan