
Handbuch der deutschen Reformbewegungen: 1880 bis 1933
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das "Handbuch der deutschen Reformbewegungen: 1880 bis 1933" von Jürgen Reulecke ist eine umfassende Untersuchung der verschiedenen sozialen, politischen und kulturellen Bewegungen, die Deutschland in dieser Zeit geprägt haben. Es deckt ein breites Spektrum an Themen ab, darunter Bildungsreformen, Frauenrechte, Jugendbewegungen, Arbeiterbewegungen und viele andere. Der Autor analysiert die Ursachen und Auswirkungen dieser Bewegungen und zeigt auf, wie sie das moderne Deutschland beeinflusst haben. Darüber hinaus beleuchtet er auch die Rolle von Schlüsselpersonen und Organisationen innerhalb dieser Bewegungen. Das Buch bietet somit einen tiefgreifenden Einblick in eine transformative Periode der deutschen Geschichte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Leinen
- 1504 Seiten
- Erschienen 2012
- Dietz, J.H.W., Nachf.
- Hardcover
- 1024 Seiten
- Erschienen 2008
- Deutsche Verlags-Anstalt
- hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 2024
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1224 Seiten
- Erschienen 2009
- Dietz, J.H.W., Nachf.
- Kartoniert
- 388 Seiten
- Erschienen 2005
- EB-Verlag