
Optimistisch den Stress meistern
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dieses Manual zur Stressbewältigung beinhaltet drei separate Angebote:- ein Gruppentrainingsprogramm als Langzeitkurs (zehn Sitzungen),- einen Stress-Check-up (für Kleingruppen, drei Sitzungen) und- eine persönliche Stressberatung (eine Sitzung).Alle drei, in langjähriger grundlagenwissenschaftlicher Forschung entwickelten Interventionsmethoden werden im ersten Teil des Buches theoretisch begründet; darüber hinaus kommen die neueren Ansätze der Stressbewältigung (Identitätsarbeit, Ressourcenaktivierung, Zukunftsorientierung und Emotionsregulation) zur Darstellung. Der zweite Teil beschreibt detailliert die praktische Durchführung des Programms. Die dafür benötigten Materialien finden sich im Anhang und auf der beigefügten CD-ROM.Das manualisierte, adaptiv-individualisierbare Stressbewältigungsprogramm hat sich seit Jahren im Praxiseinsatz sehr gut bewährt. Die dabei verwendete Entspannungstechnik ist achtsamkeitsbasiert. Die Materialien und Arbeitsblätter sind auch in anderen Therapiekontexten nutzbar. von Reschke, Konrad und Schröder, Harry
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. em. Dr. phil. habil. Harry Schröder: Approbation als Psychologischer Psychotherapeut. Seit 1980 Professur für Klinische und Gesundheitspsychologie an der Universität Leipzig. Lehre und Supervision am Institut für Psychologische Therapie e.V. Leipzig.Forschungsgebiete: Klinische Persönlichkeitspsychologie, Stress- und Emotionsregulation, Suchprävention, Folgen makrosozialer Transition, betriebliche Gesundheitsanalyse, psychosoziale Interventionsprogramme (Stress, Podiumsangst, Umgang mit Tod und Sterben, Übergang in den Ruhestand).Prof. Dr. rer. nat. habil. Konrad Reschke: Approbation als Psychologischer Psychotherapeut. Seit 2005 apl. Professur an der Universität Leipzig. Lehre in Klinischer Psychologie und Psychotherapie, Supervision am Institut für Psychologische Therapie e.V. Leipzig.Forschungsgebiete: PTBS und Anpassungsstörung, Stress- und Emotionsregulation, ADHS im Erwachsenenalter, Gesundheitsförderung, psychosoziale Interventionsprogramme (Stress, Anpassungsstörungen, Selbstsicherheit, Mobil 65+ Mobilität im Alter).
- audioCD
- 38 Seiten
- Erschienen 2009
- Mentaltraining-Beckers
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2009
- Gabal
- Gebunden
- 184 Seiten
- Erschienen 2022
- Expertition - der Expertenv...
- Gebunden
- 272 Seiten
- Erschienen 2023
- Beltz
- Kartoniert
- 96 Seiten
- Erschienen 2019
- dgvt-Verlag
- Kartoniert
- 245 Seiten
- Erschienen 2013
- BusinessVillage