LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Protestantismus in Preußen III - Von der Mitte des 19. Jahrhunderts bis zum Ersten Weltkrieg

Protestantismus in Preußen III - Von der Mitte des 19. Jahrhunderts bis zum Ersten Weltkrieg

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3869211083
Seitenzahl:
-
Auflage:
-
Erschienen:
2014-01-01
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Protestantismus in Preußen III - Von der Mitte des 19. Jahrhunderts bis zum Ersten Weltkrieg
Vom 17. Jahrhundert bis zum Unionsaufruf 1817

Die Revolution von 1848/1849 und der Erste Weltkrieg stellen auch für den preußischen Protestantismus markante Einschnitte dar. Eine besondere Nähe zwischen Thron und Altar bestimmt in dieser Zeit das Verhältnis Staat-Kirche. Doch der Kulturkampf berührte auch den Protestantismus tief und hatte einen bleibenden antikatholischen Affekt zur Folge. Als Protestant in der (alt)preußischen Landeskirche verstand man sich als der Moderne zugewandt, als kulturtragend und weltoffen - auch mit durchaus imperialistisch-kolonialistischem Zug. Erst unter den Kriegserfahrungen des Ersten Weltkrieges brach der Optimismus der Kulturprotentantismus in sich zusammen. Die in diesem Band porträtierten 13 Persönlichkeiten - u. a. Adolf von Harnack, August Bethmann Hollweg, Friedrich Naumann, Friedrich von Bodelschwingh, Adolf Stoecker, Theodor Fontane, Friedrich Wilhelm Krummacher, Eva von Tiele-Winckler und nicht zuletzt Kaiserin Auguste Viktoria - haben das evangelisch-kirchliche Leben in Preußen wesentlich geprägt. Die fünfbändige Reihe "Protestantismus in Preußen. Lebensbilder aus seiner Geschichte" wird im Auftrag des Arbeitskreises für kirchengeschichtliche Forschung der EKU-Stiftung herausgegeben von Albrecht Beutel, Michael Häusler, Wilhelm Hüff meier, Jürgen Kampmann, Eckhard Lessing und Rudolf Mau. Bereits erschienen: Bd. 1: Vom 17. Jahrhundert bis zum Unionsaufruf 1817, (Hg.) Albrecht Beutel (3 2009) Bd. 2: Vom Unionsaufruf 1817 bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts, (Hg.) Rudolf Mau (3 2009) Bd. 4: Vom Ersten Weltkrieg biszur deutschen Teilung, Jürgen Kampmann (Hg.) (3 2011) Bd. 5: Vom Zweiten Weltkrieg bis zur Gegenwart, (Hg.) Wilhelm Hüffmeier (10 2009)

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Erschienen:
2014-01-01
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783869211084
ISBN:
3869211083
Gewicht:
560 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
28,00 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl