
Beziehungsgeschichten. Politik und Medien im 20. Jahrhundert
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Beziehungsgeschichten. Politik und Medien im 20. Jahrhundert" von Ute Daniel erforscht die komplexe und sich ständig verändernde Beziehung zwischen Politik und Medien im Laufe des 20. Jahrhunderts. Durch eine gründliche Analyse historischer Ereignisse, Trends und Praktiken, bietet das Buch einen umfassenden Überblick über die Entwicklung der politischen Kommunikation, die Rolle der Medien in diesem Prozess und ihre Auswirkungen auf die Gesellschaft. Es untersucht auch, wie politische Akteure die Macht der Medien nutzen, um ihre Botschaften zu verbreiten und öffentliche Meinungen zu formen. Die Autorin beleuchtet dabei sowohl positive als auch negative Aspekte dieser Beziehung, einschließlich Fragen der Manipulation, Propaganda und Desinformation.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Ute Daniel, Prof. Dr., Historikerin, Professorin für Neuere Geschichte an der TU Braunschweig, von 2016 bis 2018 Fellow am Max-Weber-Kolleg in Erfurt.
- Kartoniert
- 413 Seiten
- Erschienen 2016
- Peter Lang Group AG, Intern...
- Gebunden
- 453 Seiten
- Erschienen 2017
- CONTE-VERLAG
- paperback
- 212 Seiten
- Erschienen 2009
- VS Verlag für Sozialwissens...
- hardcover
- 24 Seiten
- Erschienen 2023
- Verlag Königsfurt Urania
- Gebunden
- 300 Seiten
- Erschienen 2023
- edition a
- Gebunden
- 272 Seiten
- Erschienen 2017
- Ares
- Kartoniert
- 270 Seiten
- Erschienen 2020
- Königshausen u. Neumann
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2008
- Rotbuch Verlag
- Gebunden
- 560 Seiten
- Erschienen 2013
- Wallstein Verlag