![Berliner Realismus. Von Käthe Kollwitz bis Otto Dix. Sozialkritik - Satire - Revolution](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/cc/47/0c/97838683244020MNiywi4V1LJz_600x600.jpg)
Berliner Realismus. Von Käthe Kollwitz bis Otto Dix. Sozialkritik - Satire - Revolution
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Der Band spannt einen zeitlichen Bogen von den 1890er bis zu den 1930er Jahren Als erste Sezession in Deutschland widmet sich die Berliner Secession mit Künstlern wie Heinrich Zille, Hans Baluschek und Käthe Kollwitz konsequent sozialkritischen Themen. Die zweite Generation von Künstlern - darunter Otto Dix, George Grosz und Otto Nagel - ergreift nicht Partei für "den kleinen Mann", sondern kritisiert in ihrem Werk ganz allgemein die gesellschaftlichen Missstände der Weimarer Republik. Wie in keiner anderen Stadt des Deutschen Reiches, und auch in keiner anderen europäischen Metropole, sah die Kunst ihre Aufgabe in der Thematisierung von Krieg, Revolution, Kapitalismus und sozialer Ungerechtigkeit und suchte dabei auch den Schulterschluss zu anderen Künsten wie dem Theater oder der Literatur. von Hoffmann, Tobias
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2010
- Akademie Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1995
- Stuttgart ; Zürich ; Wien :...
- hardcover -
- Erschienen 1997
- Kunstverlag Weingarten
- Kartoniert
- 247 Seiten
- Erschienen 2022
- Verbrecher
- hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2008
- G & H Verlag
- Hardcover
- 330 Seiten
- Erschienen 2023
- zu Klampen Verlag
- Klappenbroschur
- 140 Seiten
- Erschienen 2021
- Matthes & Seitz Berlin
- hardcover -
- Erschienen 1990
- Kiepenheuer und Witsch
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2011
- VS Verlag für Sozialwissens...
- hardcover
- 340 Seiten
- Erschienen 2005
- De Gruyter
- Gebunden
- 248 Seiten
- Erschienen 2022
- Ch. Links Verlag