
Text der Stadt - Reden von Berlin: Literatur und Metropole seit 1989
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Text der Stadt - Reden von Berlin: Literatur und Metropole seit 1989" von Peter Zander ist eine umfassende Untersuchung der literarischen Auseinandersetzung mit der Stadt Berlin seit dem Fall der Mauer. Das Buch analysiert, wie Schriftsteller und Dichter die rasanten Veränderungen der deutschen Hauptstadt in ihren Werken reflektieren und dokumentieren. Zander beleuchtet verschiedene literarische Genres und Stile, um zu zeigen, wie Berlin als Metropole nicht nur Schauplatz, sondern auch Protagonist und Inspirationsquelle für zahlreiche Autoren geworden ist. Dabei wird deutlich, wie die Literatur dazu beiträgt, das kollektive Gedächtnis und die kulturelle Identität Berlins im Kontext des wiedervereinigten Deutschlands zu formen. Durch detaillierte Textanalysen und historische Einordnungen bietet Zander einen tiefgehenden Einblick in das Wechselspiel zwischen Stadtentwicklung und Literatur seit 1989.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 219 Seiten
- Erschienen 2012
- Lambert Schneider in Herder
- Kartoniert
- 228 Seiten
- Erschienen 2021
- Wallstein
- Klappenbroschur
- 140 Seiten
- Erschienen 2021
- Matthes & Seitz Berlin
- hardcover
- 344 Seiten
- bebra
- Hardcover
- 264 Seiten
- Erschienen 2009
- teNeues Verlag GmbH
- hardcover
- 344 Seiten
- Erschienen 2016
- Kunth Verlag
- Hardcover
- 104 Seiten
- Erschienen 2009
- wjs Verlag
- Broschiert -
- Erschienen 1991
- Berlin, Edition q
- hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 1991
- WW Norton & Co
- hardcover
- 698 Seiten
- Erschienen 1990
- wbg academic