
Grenzerfahrungen Band 5: Säuberung, Wiederaufbau, Autonomiediskussionen (1945-1973): Eine Geschichte der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens ... der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Grenzerfahrungen Band 5: Säuberung, Wiederaufbau, Autonomiediskussionen (1945-1973)" von Christoph Brüll ist ein umfassendes Geschichtswerk über die deutschsprachige Gemeinschaft Belgiens in der Nachkriegszeit. Das Buch beleuchtet die Jahre 1945 bis 1973 und befasst sich mit den Herausforderungen und Veränderungen, denen diese Gemeinschaft während dieser Zeit gegenüberstand. Es beginnt mit der "Säuberung" nach dem Zweiten Weltkrieg, als Mitglieder der Gemeinschaft wegen ihrer Zusammenarbeit mit den Nazis verfolgt wurden. Es folgt der Wiederaufbau in einer Zeit großer Unsicherheit und politischer Spannungen. Schließlich untersucht das Buch die Diskussionen um Autonomie und Selbstbestimmung in den 1960er und frühen 1970er Jahren. Brüll bietet eine detaillierte Analyse dieser historischen Ereignisse und deren Auswirkungen auf die Identität und Zukunft der deutschsprachigen Gemeinschaft in Belgien.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 324 Seiten
- Erschienen 1997
- De Gruyter Akademie Forschung
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2012
- Buchner, C.C.
- paperback
- 96 Seiten
- Klett
- paperback -
- Erschienen 2007
- Hahnsche Buchh.