
Empirische Polizeiforschung XXI
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Jahrestagung der Empirischen Polizeiforschung 2017 widmete sich dem Spannungsfeld von Autorität, Legitimität und Kompetenz unter der Prämisse, dass polizeiliche Autorität dabei nicht - wie im gesellschaftlichen und polizeilichen Alltagverständnis üblich - als Voraussetzung polizeilichen Handelns betrachtet wird, das der Polizei ,naturgemäß' zusteht und zum Teil missachtet wird. Stattdessen soll der Blick auf polizeiliche Autorität als Produkt eines komplexen Herstellungsprozesses mit Bezügen zu polizeilichen Legitimitäts- und Kompetenzfragen gerichtet werden.Dieser Tagungsband zur Jahrestagung der Empirischen Polizeiforschung XXI versammelt neben den Vortragsbeiträgen auch die verschriftlichten Versionen der Posterpräsentationen, die Nachwuchswissenschaftler/innen auf der Tagung vor- und zur Diskussion stellten. Der vorliegende Band gliedert sich in die vier thematische Abschnitte:I. Polizei als sich selbst beobachtende bzw. Autorität und Legitimität herstellende OrganisationII. Polizei als Kompetenz, Legitimität und Autorität im Außenverhältnis herstellende OrganisationIII. Polizei als beobachtende, kontrollierende und Autorität und Legitimität herstellende OrganisationIV. Polizei als Konfliktpartner, Gewaltmonopolist und medial inszenierte Organisation von Mensching, Anja
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer VS
- Kartoniert
- 324 Seiten
- Erschienen 2009
- Universitätsverlag Winter G...
- paperback
- 260 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer VS
- Klappenbroschur
- 318 Seiten
- Erschienen 2020
- Kirschbaum
- Gebunden
- 728 Seiten
- Erschienen 2021
- Duncker & Humblot
- Kartoniert
- 164 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer VS
- Kartoniert
- 812 Seiten
- Erschienen 2018
- Forum Vlg Godesberg
- Kartoniert
- 312 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer VS
- Kartoniert
- 229 Seiten
- Erschienen 2019
- Nomos
- paperback
- 418 Seiten
- Erschienen 1995
- Walter de Gruyter
- paperback
- 2001 Seiten
- Erschienen 2001
- C.H. Beck