
Methodologie der empirischen Wirkungsanalyse von Informations- und Kommunikationstechnologien: Analyse des Methodenpotenzials von Fallstudien, ... Surveys (Studien zur Wirtschaftsinformatik)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Methodologie der empirischen Wirkungsanalyse von Informations- und Kommunikationstechnologien" von Natalie Kink beschäftigt sich mit den methodischen Ansätzen zur Untersuchung der Auswirkungen von Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) innerhalb von Organisationen und Gesellschaften. Es bietet eine umfassende Analyse verschiedener Forschungsmethoden, darunter Fallstudien, Experimente und Surveys, um deren Potenzial zur Erfassung der Effekte von IKT zu evaluieren. Ziel des Buches ist es, Wissenschaftlern und Praktikern fundierte methodische Werkzeuge an die Hand zu geben, um die komplexen Wechselwirkungen zwischen Technologieeinsatz und organisatorischem Wandel besser zu verstehen. Durch die kritische Betrachtung der jeweiligen Stärken und Schwächen dieser Methoden trägt das Werk zur Weiterentwicklung der Wirtschaftsinformatik als Disziplin bei.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect -
- -
- Hardcover
- 124 Seiten
- Erschienen 2011
- Josef Eul Verlag
- Kartoniert
- 327 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer Gabler
- paperback
- 273 Seiten
- Erschienen 1999
- Hogrefe Verlag
- Hardcover
- 243 Seiten
- Erschienen 2012
- UTB
- Gebunden
- 534 Seiten
- Erschienen 2018
- De Gruyter Oldenbourg
- Hardcover
- 416 Seiten
- Erschienen 1986
- De Gruyter