
Informationstechnologien für die Sozialwirtschaft: Instrumente zur Effizienz- und Qualitätssteigerung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Informationstechnologien für die Sozialwirtschaft: Instrumente zur Effizienz- und Qualitätssteigerung" von Michael Bester untersucht, wie moderne Informationstechnologien in der Sozialwirtschaft eingesetzt werden können, um Effizienz und Qualität zu verbessern. Das Buch bietet einen umfassenden Überblick über verschiedene IT-Lösungen und deren Anwendungsmöglichkeiten in sozialen Einrichtungen. Es behandelt Themen wie Datenmanagement, Prozessoptimierung und digitale Kommunikation. Der Autor diskutiert auch die Herausforderungen bei der Implementierung solcher Technologien und gibt praxisnahe Empfehlungen zur erfolgreichen Integration in den Arbeitsalltag sozialer Organisationen. Ziel ist es, den Lesern Werkzeuge an die Hand zu geben, um technologische Innovationen effektiv für den Fortschritt im sozialen Sektor zu nutzen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 243 Seiten
- Erschienen 2012
- UTB
- paperback
- 316 Seiten
- Erschienen 2000
- Leske + Budrich Verlag
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2020
- Walhalla Fachverlag
- Kartoniert
- 261 Seiten
- Erschienen 2017
- W. Kohlhammer GmbH
- hardcover
- 295 Seiten
- Erschienen 2011
- Springer
- Hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 1996
- Vieweg+Teubner Verlag
- Kartoniert
- 246 Seiten
- Erschienen 2019
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Kartoniert
- 436 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 296 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer VS
- Kartoniert
- 397 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer VS
- Kartoniert
- 202 Seiten
- Erschienen 2015
- Budrich, Barbara