Methoden der Usability Evaluation: Wissenschaftliche Grundlagen und praktische Anwendung (Wirtschaftspsychologie in Anwendung)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Methoden der Usability Evaluation: Wissenschaftliche Grundlagen und praktische Anwendung" von Henning Brau ist ein umfassendes Werk, das sich mit den verschiedenen Methoden zur Bewertung der Benutzerfreundlichkeit von Produkten und Dienstleistungen beschäftigt. Das Buch bietet eine detaillierte Einführung in die wissenschaftlichen Grundlagen der Usability-Forschung und stellt praxisnahe Ansätze zur Durchführung von Usability-Tests vor. Der Autor erläutert sowohl qualitative als auch quantitative Methoden und zeigt auf, wie diese in unterschiedlichen Kontexten angewendet werden können, um die Nutzererfahrung zu verbessern. Zudem werden konkrete Fallstudien präsentiert, die den praktischen Einsatz dieser Methoden veranschaulichen. Ziel des Buches ist es, Fachleuten aus der Wirtschaftspsychologie sowie Praktikern im Bereich User Experience wertvolle Einblicke und Werkzeuge an die Hand zu geben, um effektive Usability-Evaluationen durchzuführen. Durch die Kombination von theoretischem Wissen und praktischen Beispielen richtet sich das Buch an Studierende, Wissenschaftler und Praktiker gleichermaßen, die ein tieferes Verständnis für die Optimierung von Benutzeroberflächen entwickeln möchten.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 339 Seiten
- Erschienen 2009
- Pabst Science Publishers
- Kartoniert
- 367 Seiten
- Erschienen 2007
- Waxmann
- Hardcover -
- Erschienen 2015
- Springer
- hardcover
- 466 Seiten
- Erschienen 2005
- Beltz
- Gebunden
- 389 Seiten
- Erschienen 2021
- Schäffer-Poeschel
- Hardcover -
- Carl Ueberreuter Verlag
- Kartoniert
- 284 Seiten
- Erschienen 2004
- Springer
- Klappenbroschur
- 270 Seiten
- Erschienen 2021
- De Gruyter Oldenbourg
- perfect -
- -
- Gebunden
- 478 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- Gebunden
- 232 Seiten
- Erschienen 2020
- The MIT Press
- paperback
- 284 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer



