
IT-gestützte Kompetenzanalyse als Voraussetzung für ein ganzheitliches Kompetenzmanagement: Eine prozessorientierte Betrachtung (Studien zur Wirtschaftsinformatik)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "IT-gestützte Kompetenzanalyse als Voraussetzung für ein ganzheitliches Kompetenzmanagement: Eine prozessorientierte Betrachtung" von Manuela Schröder untersucht die Rolle der Informationstechnologie in der Analyse und Verwaltung von Kompetenzen innerhalb von Organisationen. Es bietet einen umfassenden Überblick über Methoden und Ansätze zur IT-gestützten Erfassung, Bewertung und Entwicklung von Mitarbeiterkompetenzen. Schröder legt dabei den Fokus auf eine prozessorientierte Betrachtungsweise, um die Effizienz und Effektivität des Kompetenzmanagements zu steigern. Das Werk richtet sich an Fachleute aus der Wirtschaftsinformatik sowie Personalverantwortliche, die daran interessiert sind, wie IT-Lösungen strategisch eingesetzt werden können, um ein ganzheitliches Kompetenzmanagement zu unterstützen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 762 Seiten
- Erschienen 2005
- Waxmann
- Kartoniert
- 332 Seiten
- Erschienen 2008
- Gabler Verlag
- Kartoniert
- 516 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer Vieweg
- Hardcover
- 106 Seiten
- Erschienen 2024
- Verlag Barbara Budrich
- Hardcover -
- Erschienen 2009
- Schäffer-Poeschel
- hardcover
- 809 Seiten
- Erschienen 1994
- Springer
- Taschenbuch
- 282 Seiten
- Erschienen 2020
- Waxmann
- perfect
- 462 Seiten
- Erschienen 1996
- Waxmann
- hardcover
- 704 Seiten
- Erschienen 2004
- Versus
- Gebunden
- 223 Seiten
- Erschienen 2011
- Shaker