Die preußische Schutzpolizei in der Weimarer Republik - Streifendienst und Straßenkampf (12)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Die preußische Schutzpolizei in der Weimarer Republik - Streifendienst und Straßenkampf" von Peter Leßmann-Faust untersucht die Rolle und Entwicklung der preußischen Schutzpolizei während der Weimarer Republik. Es beleuchtet die Herausforderungen, denen die Polizei in dieser turbulenten Zeit gegenüberstand, einschließlich politischer Unruhen, wirtschaftlicher Krisen und sozialer Spannungen. Der Autor analysiert sowohl den alltäglichen Streifendienst als auch die Einsätze bei gewalttätigen Auseinandersetzungen auf den Straßen. Dabei wird deutlich, wie sich die Schutzpolizei zwischen dem Anspruch auf Neutralität und den politischen Einflüssen ihrer Zeit bewegte. Das Buch bietet einen detaillierten Einblick in die Struktur, Aufgaben und das Selbstverständnis der Polizei während einer entscheidenden Phase deutscher Geschichte.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 1956 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- hardcover
- 560 Seiten
- Erschienen 1989
- Droste Verlag GmbH
- Gebunden
- 853 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- paperback
- 438 Seiten
- Erschienen 2024
- C.F. Müller
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2018
- Südverlag
- Kartoniert
- 480 Seiten
- Erschienen 2013
- Metropol-Verlag
- paperback
- 149 Seiten
- Erschienen 2025
- Edition Lempertz
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2023
- Allitera Verlag



