
Zeugnisnotenbesprechung: Zur Analyse der Praxis schulischer Leistungsbewertung (Pädagogische Fallanthologie)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Zeugnisnotenbesprechung: Zur Analyse der Praxis schulischer Leistungsbewertung" von Georg Breidenstein ist ein Buch, das sich mit der Bewertungspraxis in Schulen auseinandersetzt. Es untersucht, wie Zeugnisnoten als Teil der schulischen Leistungsbewertung vergeben werden und welche Faktoren dabei eine Rolle spielen. Das Buch gehört zur Reihe der Pädagogischen Fallanthologie und bietet eine detaillierte Analyse anhand von Fallstudien aus dem Schulalltag. Breidenstein beleuchtet die komplexen sozialen und pädagogischen Dynamiken, die bei der Notenvergabe wirksam sind, und hinterfragt traditionelle Bewertungsmethoden. Ziel ist es, ein besseres Verständnis für die Praxis der Notengebung zu entwickeln und mögliche Ansätze für gerechtere und aussagekräftigere Bewertungen zu diskutieren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2016
- Verlag an der Ruhr
- Kartoniert
- 236 Seiten
- Erschienen 2017
- Beltz
- Kartoniert
- 230 Seiten
- Erschienen 2020
- Westermann Berufliche Bildu...
- Kartoniert
- 332 Seiten
- Erschienen 2012
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 404 Seiten
- Erschienen 2017
- UTB GmbH
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2014
- Klinkhardt, Julius
- paperback
- 275 Seiten
- Erschienen 2017
- UTB GmbH
- Klappenbroschur
- 250 Seiten
- Erschienen 2009
- Hogrefe Verlag
- paperback
- 343 Seiten
- Erschienen 2014
- Nomos
- Kassette
- 64 Seiten
- Erschienen 2015
- scolix in der AAP Lehrerwel...