Korea im demokratischen Aufschwung: Politische Kultur und Kulturdiskurse. Dt. /Korean. (Leipziger Ostasien-Studien / (bis Band 11 "Mitteldeutsche Studien zu Ostasien"))
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Korea im demokratischen Aufschwung: Politische Kultur und Kulturdiskurse" von Eun-Jeung Lee analysiert die politischen und kulturellen Entwicklungen in Südkorea während seines Übergangs zur Demokratie. Das Buch untersucht, wie sich die politische Kultur des Landes verändert hat und welche Rolle Kulturdiskurse in diesem Transformationsprozess spielen. Es beleuchtet sowohl historische als auch zeitgenössische Aspekte der südkoreanischen Gesellschaft und Politik, um ein tieferes Verständnis der demokratischen Dynamiken zu ermöglichen. Durch einen vergleichenden Ansatz bietet das Werk zudem Einblicke in die Beziehungen zwischen Deutschland und Korea, insbesondere im Kontext politischer Transformationen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 252 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer VS
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2014
- Brill | mentis
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2016
- Klostermann, Vittorio
- Kartoniert
- 442 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer VS
- Kartoniert
- 422 Seiten
- Erschienen 2022
- Brill | V&R
- Kartoniert
- 245 Seiten
- Erschienen 2015
- Vandenhoeck & Ruprecht
- perfect
- 214 Seiten
- Erschienen 2022
- EKW-Verlag
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2011
- Kerber




