Das Wohlstandsparadox
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Warum gelangen einige Länder zu Wohlstand, während andere in tiefer Armut verharren? Warum sind viele Länder heutzutage noch ärmer als in den 60ern? Und das, obwohl Milliarden an Spenden und Entwicklungshilfe geflossen sind.Gewohnt analytisch und mit scharfem Blick widmet sich Clayton M. Christensen genau diesen Fragen. Er untersucht, warum viele Investitionen in die wirtschaftliche Entwicklung eines Landes nicht den erwarteten Erfolg bringen, sondern die Probleme oft noch verschlimmern. Und er stellt seinen Ansatz zur Bekämpfung der globalen Armut vor: Unternehmertum und Innovationen. Richtig eingesetzt können sie Länder aus der Armut befreien und für nachhaltigen Wohlstand sorgen. von Christensen, Clayton M.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Clayton M. Christensen ist Professor an der Harvard Business School, Bestsellerautor und Experte für Disruption und Innovation.
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 1998
- Mariner Books
- Kartoniert
- 1315 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2012
- The MIT Press
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2018
- Harvard University Press
- perfect -
- Erschienen 1981
- isp-Vlg,
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2020
- Skyhorse
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 816 Seiten
- Erschienen 2016
- C.H.Beck




