![Umverteilung des Reichtums (Neue Kleine Bibliothek)](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/28/f6/ea/1736514599_823435906011_600x600.jpg)
Umverteilung des Reichtums (Neue Kleine Bibliothek)
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
"Umverteilung des Reichtums" von Christoph Butterwegge ist ein kritisches Werk, das sich mit der Thematik der sozialen Ungleichheit und der Verteilung von Reichtum in der Gesellschaft auseinandersetzt. Butterwegge analysiert die politischen und wirtschaftlichen Mechanismen, die zur Konzentration des Vermögens in den Händen weniger führen, während große Teile der Bevölkerung relativ arm bleiben. Er diskutiert die Rolle des Staates und hinterfragt neoliberale Politiken, die diese Ungleichheiten verstärken könnten. Zudem beleuchtet er die sozialen Folgen dieser Entwicklungen und plädiert für eine gerechtere Umverteilungspolitik, um soziale Gerechtigkeit zu fördern und gesellschaftliche Spannungen zu verringern. Das Buch bietet eine fundierte Analyse aktueller wirtschaftlicher Strukturen und ist ein Plädoyer für mehr Solidarität und soziale Verantwortung.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 1999
- Metropolitan
- Gebunden
- 218 Seiten
- Erschienen 2018
- Mohr Siebeck
- Gebunden
- 190 Seiten
- Erschienen 2014
- Matthes & Seitz Berlin
- Kartoniert
- 158 Seiten
- Erschienen 2016
- Passagen
- pocket_book
- 972 Seiten
- Erschienen 2019
- POINTS
- Gebundene Ausgabe
- 296 Seiten
- Erschienen 2020
- NZZ Libro ein Imprint der S...
- Kartoniert
- 360 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 137 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer VS
- Kartoniert
- 890 Seiten
- Erschienen 2012
- Lübbe
- Kartoniert
- 678 Seiten
- Erschienen 2010
- Mohr Siebeck