
Nationalsozialistische Konzentrationslager: Geschichte und Erinnerung (Reihe Forschungsbeiträge und Materialien der Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Nationalsozialistische Konzentrationslager: Geschichte und Erinnerung" von Kolja Buchmeier ist ein umfassendes Werk, das sich mit der Geschichte und dem kollektiven Gedächtnis der nationalsozialistischen Konzentrationslager auseinandersetzt. Das Buch bietet eine detaillierte Analyse der Entwicklung, Struktur und Funktion dieser Lager während des Dritten Reiches. Es untersucht die verschiedenen Phasen ihrer Einrichtung, den Alltag der Häftlinge sowie die Methoden der Unterdrückung und Ausbeutung. Darüber hinaus beleuchtet Buchmeier die Nachkriegsgeschichte dieser Orte des Schreckens, einschließlich ihrer Transformation in Gedenkstätten. Ein zentraler Aspekt des Buches ist die Auseinandersetzung mit der Erinnerungskultur und wie diese Lager in das kollektive Gedächtnis integriert wurden. Der Autor diskutiert verschiedene Ansätze zur Bewahrung der Erinnerung an die Opfer und analysiert Herausforderungen im Umgang mit diesem schwierigen Erbe. Das Werk ist Teil einer Reihe von Forschungsbeiträgen, die von der Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten herausgegeben werden, und richtet sich sowohl an Historiker als auch an eine breitere Leserschaft, die sich für die Thematik interessiert.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 339 Seiten
- Erschienen 2020
- Metropol-Verlag
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2020
- Bebra Verlag
- Kartoniert
- 314 Seiten
- Erschienen 2021
- StudienVerlag
- perfect -
- Erschienen 1997
- Hamburg : Dölling und Galitz,
- paperback
- 180 Seiten
- Erschienen 2006
- -
- Gebunden
- 335 Seiten
- Erschienen 2021
- Wallstein Verlag
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2012
- Buchner, C.C.
- Gebunden
- 128 Seiten
- Erschienen 2005
- Bayerland
- paperback
- 970 Seiten
- Erschienen 2004
- Deutsches Historisches Museum