
Das Mädchenkonzentrationslager Uckermark: Geschichte - Überlebensberichte - Entschädigungspolitik - Gedenkstättendiskussion
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Das Mädchenkonzentrationslager Uckermark: Geschichte - Überlebensberichte - Entschädigungspolitik - Gedenkstättendiskussion" von Viola Klarenbach behandelt die Geschichte des KZ Uckermark, das während des Zweiten Weltkriegs als Konzentrationslager für Mädchen und junge Frauen genutzt wurde. Es beleuchtet die Lebensbedingungen und den Alltag der Inhaftierten sowie deren Überlebenskampf. Durch persönliche Berichte von Überlebenden wird ein eindringliches Bild der Gräueltaten und der Resilienz der Gefangenen gezeichnet. Zudem diskutiert das Buch die Nachkriegspolitik bezüglich Entschädigungen für die Opfer sowie die Herausforderungen bei der Errichtung einer Gedenkstätte, um an diese wenig bekannte Facette der NS-Verbrechen zu erinnern.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2011
- Wallstein Verlag
- paperback -
- Erschienen 1984
- Berlin. VAS 21 , Elefanten ...
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2013
- new academic press
- Kartoniert
- 339 Seiten
- Erschienen 2020
- Metropol-Verlag
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2020
- Bebra Verlag
- Gebunden
- 128 Seiten
- Erschienen 2005
- Bayerland
- paperback
- 375 Seiten
- Erschienen 2017
- Gedenkstätte Dt. Widerstand
- Kartoniert
- 322 Seiten
- Erschienen 2021
- transcript Verlag
- hardcover
- 340 Seiten
- Erschienen 2002
- Pendo
- Gebunden
- 324 Seiten
- Erschienen 1997
- De Gruyter Akademie Forschung