
Konzentrationslager Sachsenhausen bei Oranienburg 1939 bis 1944: Die Aufzeichnungen des KZ-Häftlings Rudolf Wunderlich
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Konzentrationslager Sachsenhausen bei Oranienburg 1939 bis 1944: Die Aufzeichnungen des KZ-Häftlings Rudolf Wunderlich" von Günther Wieland bietet einen eindringlichen Einblick in das Leben und die Leiden im Konzentrationslager Sachsenhausen während des Zweiten Weltkriegs. Basierend auf den persönlichen Aufzeichnungen des Häftlings Rudolf Wunderlich, beschreibt das Werk dessen Erfahrungen und Erlebnisse im Lageralltag. Es beleuchtet die brutalen Bedingungen, denen die Insassen ausgesetzt waren, sowie die Grausamkeiten der SS-Wachen. Gleichzeitig vermittelt es aber auch Momente von Hoffnung und Menschlichkeit unter den Gefangenen. Die detaillierten Schilderungen tragen zur historischen Dokumentation der Gräueltaten bei und sind ein wichtiges Zeugnis für das Erinnern an die Opfer des NS-Regimes.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2007
- Bialy Kruk
- paperback -
- Erschienen 1984
- Berlin. VAS 21 , Elefanten ...
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2011
- Wallstein Verlag
- Gebunden
- 335 Seiten
- Erschienen 2021
- Wallstein Verlag
- Kartoniert
- 195 Seiten
- Erschienen 2011
- PapyRossa Verlag
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2020
- Bebra Verlag
- hardcover
- 340 Seiten
- Erschienen 2002
- Pendo
- Kartoniert
- 221 Seiten
- Erschienen 2019
- Schwabe Verlag GmbH
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2005
- Aufbau
- Klappenbroschur
- 214 Seiten
- Erschienen 2020
- Marix Verlag
- Kartoniert
- 136 Seiten
- Erschienen 2020
- Hartung-Gorre