
Das Ende der SED
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Das Ende der SED" von Gerd-Rüdiger Stephan ist eine detaillierte Analyse des Zusammenbruchs der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) im Jahr 1989. Das Buch bietet einen umfassenden Überblick über die politischen, sozialen und wirtschaftlichen Umstände, die zum Niedergang dieser mächtigen Partei führten. Stephan untersucht die internen Machtkämpfe, den Verlust an öffentlicher Unterstützung und die entscheidenden Ereignisse in der Endphase der DDR. Er beleuchtet auch das Nachleben der SED in Form der Partei des Demokratischen Sozialismus und später Die Linke. Mit einem kritischen Blick auf die Vergangenheit zeigt dieses Buch ein tiefgehendes Verständnis für die komplexen Prozesse, die zum Ende der SED führten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- pamphlet
- 42 Seiten
- Erschienen 1995
- Landesarchiv Schlesw.-Holst.
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2012
- Oldenbourg Wissenschaftsverlag
- perfect
- 215 Seiten
- Erschienen 1999
- Bublies