
Beziehungsraum Schule: Bildung zwischen Freiheit und Kontrolle
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Beziehungsraum Schule: Bildung zwischen Freiheit und Kontrolle" von Rebekka Sagelsdorff untersucht die komplexen Dynamiken innerhalb des schulischen Umfelds, in dem Bildung als Prozess zwischen den Polen von Freiheit und Kontrolle stattfindet. Das Buch beleuchtet, wie Beziehungen innerhalb der Schule – zwischen Lehrern, Schülern und Eltern – gestaltet werden und welchen Einfluss diese auf den Bildungsprozess haben. Sagelsdorff diskutiert theoretische Ansätze sowie praktische Beispiele, um zu zeigen, wie ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Autonomie und Reglementierung zur Förderung einer positiven Lernumgebung beitragen kann. Dabei wird insbesondere darauf eingegangen, wie individuelle Freiräume geschaffen werden können, ohne die notwendige Struktur zu verlieren. Ziel ist es, ein Verständnis für die Bedeutung von Beziehungsdynamiken im schulischen Kontext zu entwickeln und Impulse für eine zukunftsorientierte Pädagogik zu geben.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 268 Seiten
- Erschienen 2010
- Waxmann
- Kartoniert
- 536 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer VS
- Kartoniert
- 162 Seiten
- Erschienen 2010
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 159 Seiten
- Erschienen 2016
- Alibri
- paperback
- 280 Seiten
- Erschienen 2015
- hep verlag
- paperback
- 332 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer VS
- paperback
- 236 Seiten
- Erschienen 2003
- Waxmann