![Der Weg zum Ersten Weltkrieg: Kleinstaat Schweiz und europäischer Imperialismus 1860-1918](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/75/18/70/1726565397_156705352036_600x600.jpg)
Der Weg zum Ersten Weltkrieg: Kleinstaat Schweiz und europäischer Imperialismus 1860-1918
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
„Der Weg zum Ersten Weltkrieg: Kleinstaat Schweiz und europäischer Imperialismus 1860-1918“ von Max Mittler untersucht die Rolle der Schweiz im Kontext der europäischen Machtpolitik und des Imperialismus in den Jahren vor dem Ersten Weltkrieg. Das Buch beleuchtet, wie die Schweiz als neutraler Kleinstaat mit den Großmächten interagierte und welche politischen, wirtschaftlichen und sozialen Herausforderungen sie angesichts der zunehmenden Spannungen in Europa bewältigen musste. Mittler analysiert die diplomatischen Strategien der Schweiz, ihre Bemühungen um Neutralität und Unabhängigkeit sowie die Auswirkungen des imperialistischen Denkens auf das Land. Dabei wird deutlich, wie die Schweiz trotz ihrer geringen Größe eine bedeutende Rolle im europäischen Gleichgewicht zu spielen versuchte.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- MP3 -
- Erschienen 2013
- Random House Audio
- Gebunden
- 480 Seiten
- Erschienen 2017
- Siedler Verlag
- Gebunden
- 144 Seiten
- Erschienen 2018
- EDITION ROESNER
- paperback -
- Erschienen 1998
- Ullstein Tb
- hardcover
- 608 Seiten
- Erschienen 2007
- Olzog
- hardcover
- 123 Seiten
- Erschienen 2014
- Bergli Books