
Marignano 1515-2015: Von der Schlacht zur Neutralität
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Marignano 1515-2015: Von der Schlacht zur Neutralität“ von Didier Burkhalter thematisiert die historische Entwicklung der Schweiz von einem kriegerischen Akteur zu einem neutralen Staat. Das Buch beginnt mit der Schlacht bei Marignano im Jahr 1515, einem bedeutenden Konflikt, der das Ende der militärischen Expansion der Eidgenossen markierte. Burkhalter analysiert die politischen und gesellschaftlichen Veränderungen, die zur Etablierung der schweizerischen Neutralität führten. Er beleuchtet auch die Rolle dieser Neutralität in internationalen Beziehungen und wie sie das moderne Selbstverständnis der Schweiz prägt. Durch eine Mischung aus historischer Analyse und zeitgenössischem Kontext bietet das Buch einen umfassenden Überblick über 500 Jahre Schweizer Geschichte und deren Einfluss auf die heutige Außenpolitik des Landes.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 268 Seiten
- Erschienen 2020
- Jan Thorbecke Verlag
- paperback
- 702 Seiten
- Erschienen 2022
- Independently published
- audioCD -
- Erschienen 2015
- Argon Verlag
- Gebunden
- 600 Seiten
- Erschienen 2021
- Brill Österreich Ges.m.b.H.
- Hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2013
- UNIKUM
- hardcover
- 776 Seiten
- Erschienen 2014
- Peter Lang AG, Internationa...
- Hardcover
- 191 Seiten
- Erschienen 2015
- Folio
- paperback
- 183 Seiten
- Erschienen 2018
- Hermagoras
- paperback
- 37 Seiten
- Erschienen 2023
- Independently published