
Vom Krieg zum Frieden: Eidgenössische Politik im Spätmittelalter und das Wirken der Bubenberg
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Vom Krieg zum Frieden: Eidgenössische Politik im Spätmittelalter und das Wirken der Bubenberg" von Heidi Tagliavini untersucht die politische Landschaft der Schweiz im Spätmittelalter, insbesondere den Übergang von kriegerischen Auseinandersetzungen zu friedlichen politischen Prozessen. Im Zentrum des Buches steht die einflussreiche Berner Familie von Bubenberg, deren Mitglieder bedeutende Rollen in der Politik und Diplomatie ihrer Zeit spielten. Tagliavini beleuchtet, wie diese Familie dazu beitrug, Konflikte zu lösen und stabile politische Strukturen zu etablieren. Das Werk bietet einen detaillierten Einblick in die Mechanismen eidgenössischer Politik und das Streben nach Frieden in einer turbulenten Epoche.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 1984
- Propyläen,
- Gebunden
- 268 Seiten
- Erschienen 2020
- Jan Thorbecke Verlag
- hardcover
- 328 Seiten
- Erschienen 2010
- Böhlau Köln
- Gebunden
- 270 Seiten
- Erschienen 2016
- wbg Academic in Herder
- Gebunden
- 309 Seiten
- Erschienen 2001
- De Gruyter Akademie Forschung
- hardcover
- 231 Seiten
- Erschienen 2011
- Merker im Effingerhof
- Kartoniert
- 578 Seiten
- Erschienen 2012
- Campus Verlag
- Gebunden
- 202 Seiten
- Erschienen 2020
- Mitteldeutscher Verlag