
Die Schweiz - eine Republik in Europa: Geschichte des Nationalstaates seit 1798
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Schweiz - eine Republik in Europa: Geschichte des Nationalstaates seit 1798" von Tobias Kästli bietet eine umfassende Darstellung der Entwicklung der Schweiz als moderner Nationalstaat. Das Buch beginnt mit der Gründung der Helvetischen Republik im Jahr 1798 und verfolgt die politischen, sozialen und wirtschaftlichen Veränderungen, die zur Entstehung der heutigen Schweiz führten. Kästli untersucht die Herausforderungen und Errungenschaften auf dem Weg zu einer stabilen Demokratie, einschließlich der Spannungen zwischen den verschiedenen Sprach- und Kulturgruppen sowie den Einfluss internationaler Ereignisse auf die schweizerische Politik. Durch detaillierte Analysen beleuchtet das Werk auch die Rolle der Schweiz in Europa und ihre Bemühungen, Neutralität zu wahren, während sie gleichzeitig in globale Netzwerke integriert ist.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 368 Seiten
- Erschienen 1998
- Zytglogge
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 1998
- Chronos
- paperback
- 196 Seiten
- Erschienen 1991
- C.H.Beck
- hardcover
- 640 Seiten
- Chronik-Verlag (Dortmund) –...
- hardcover
- 123 Seiten
- Erschienen 2014
- Bergli Books
- paperback
- 432 Seiten
- Chronos
- Halbleinen
- 456 Seiten
- Erschienen 2018
- Hier und Jetzt