
Neidökonomie: Wirtschaftliche Aspekte eines Lasters
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Neidökonomie: Wirtschaftliche Aspekte eines Lasters" von Gerhard Schwarz untersucht die Rolle des Neids in wirtschaftlichen Zusammenhängen. Der Autor analysiert, wie Neid als menschliches Laster nicht nur individuelle Beziehungen beeinflusst, sondern auch tiefgreifende Auswirkungen auf wirtschaftliche Entscheidungen und Märkte hat. Schwarz beleuchtet, wie Neid Konsumverhalten antreibt und soziale Ungleichheiten verstärkt. Dabei diskutiert er sowohl historische als auch moderne Beispiele und zieht Verbindungen zu ökonomischen Theorien. Das Buch bietet eine kritische Betrachtung dessen, wie Neid in der Wirtschaft sowohl destruktive als auch potenziell konstruktive Kräfte entfalten kann, indem er Innovationen anregt oder Wettbewerb verzerrt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 354 Seiten
- Erschienen 2001
- Metropolis
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2011
- Princeton Univers. Press
- Kartoniert
- 544 Seiten
- Erschienen 2016
- Schäffer-Poeschel
- Gebunden
- 326 Seiten
- Erschienen 2014
- De Gruyter
- paperback
- 543 Seiten
- Erschienen 1999
- Pearson
- hardcover
- 279 Seiten
- Erschienen 2025
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 268 Seiten
- Erschienen 2012
- Müller-Eschenbach, Gordon
- paperback
- 344 Seiten
- Erschienen 1991
- Ulmer
- perfect
- 139 Seiten
- -