
Österreichische Verfassungs- und Verwaltungsgeschichte: Mit Grundzügen der Wirtschafts- und Sozialgeschichte
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Oesterreichische Verfassungs- und Verwaltungsgeschichte: Mit Grundzügen der Wirtschafts- und Sozialgeschichte" von Oskar Lehner bietet einen umfassenden Überblick über die Entwicklung der österreichischen Verfassung und Verwaltung. Das Buch behandelt die historischen Grundlagen und Entwicklungen, die zur Entstehung des modernen österreichischen Staates geführt haben. Dabei wird ein besonderer Fokus auf die politischen, rechtlichen und administrativen Strukturen gelegt, die sich im Laufe der Jahrhunderte herausgebildet haben. Lehner analysiert wichtige Epochen wie das Mittelalter, die Habsburgermonarchie, die Zeit des Absolutismus sowie die Reformen des 19. Jahrhunderts bis hin zur Ersten und Zweiten Republik. Zusätzlich integriert das Werk wirtschafts- und sozialgeschichtliche Aspekte, um ein ganzheitliches Bild der österreichischen Geschichte zu zeichnen. Diese Verbindung ermöglicht es dem Leser, die Wechselwirkungen zwischen gesellschaftlichen Veränderungen und staatlichen Strukturen besser zu verstehen. Das Buch richtet sich an Studierende der Rechtswissenschaften, Geschichte sowie Politikwissenschaften und bietet eine fundierte Grundlage für das Verständnis der komplexen Entwicklungen in Österreichs Verfassungs- und Verwaltungsgeschichte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2020
- Studien Verlag
- turtleback
- 780 Seiten
- Erschienen 2000
- Böhlau Wien
- Gebunden
- 1256 Seiten
- Erschienen 2015
- Böhlau Wien
- Gebunden
- 278 Seiten
- Erschienen 2013
- Amalthea Signum
-
-
-
- Bundesverlag
- Gebunden
- 1224 Seiten
- Erschienen 2009
- Dietz, J.H.W., Nachf.
- Gebunden
- 1222 Seiten
- Erschienen 2013
- Böhlau Verlag