
Das neue Aufklärungsdenken und der Wandel der Gesellschaft
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Am 20. und 21. Oktober 2017 fand im Palais Franz-Stephan in Wien der internationale Kongress "Das neue Aufklärungsdenken und der Wandel der Gesellschaft" des Club of Rome / Chapter Österreich statt. Der kontroverse Diskurs über den heutigen Stellenwert des Aufklärungsdenkens ist nach wie vor sehr aktuell. Die Prinzipien und Werte, wie Demokratie, Freiheit, Gleichheit, Gerechtigkeit, Humanität und Menschenrechte zählen zum errungenen Erbe der Aufklärung, das heute wissenschaftlich sehr unterschiedlich beurteilt wird. Auf dem Kongress des Club of Rome / Chapter Österreich ging es vor allem um ein neues Konzept der "reflexiven" Aufklärung. Das unabschließbare Projekt der Aufklärung versteht sich als "reflexiv", als Teil der Moderne und als zweite kritische Aufklärung. Aufklärung ist heute auch zu einem Denkmodell geworden und bedeutet Selbstwerden durch freies Denken. (...) (Aus dem Vorwort) von Reinalter, Helmut
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 237 Seiten
- Erschienen 2010
- Fink
- paperback
- 268 Seiten
- Erschienen 2010
- Waxmann
- paperback -
- Erschienen 1979
- Hohwacht, Bonn
- Kartoniert
- 512 Seiten
- Erschienen 2016
- FISCHER Taschenbuch
- hardcover
- 588 Seiten
- Erschienen 2018
- Dietz, J.H.W., Nachf.
- hardcover
- 694 Seiten
- Erschienen 2008
- De Gruyter