
Kontext und Prozess
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Band versteht sich als Einführung in eine weiterführende, über die klassischen Fragestellungen hinausgehende Quellenkunde, in der erstmals auch die sogenannten 'Neuen Medien' (z.B. Online-Quellen) umfassend berücksichtigt werden. Alle Quellen, alle textlichen oder objekthaften Artefakte die als solche herangezogen werden, sind abhängig von dem Kontext, in den sie im Rahmen eines wissenschaftlichen Arbeitsprozesses gestellt werden. So kann ein Film, ein Comic oder ein Plakat mal eine hervorragende, mal eine absolut unbrauchbare Quelle sein. Eingebettet in Betrachtungen zu den Entwicklungen im Archiv- und Bibliothekswesen, zur Medienlandschaft und den veränderten Perspektiven und den Arbeitsgebieten geistes- und kulturwissenschaftlicher Disziplinen wird mit diesem Buch auch dem Verhältnis der Literatur und den anderen Künsten anhand ausgewählter Beispiele untersucht.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect -
- Erschienen 1979
- Siemens AG Berlin
- Kartoniert
- 404 Seiten
- Erschienen 2015
- transcript
- Gebunden
- 311 Seiten
- Erschienen 2010
- Edition Humanistische Psych...
- Hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2009
- Oldenbourg Wissenschaftsverlag
- Kartoniert
- 406 Seiten
- Erschienen 2019
- De Gruyter Oldenbourg
- Kartoniert
- 682 Seiten
- Erschienen 2012
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- Hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 1996
- Vieweg+Teubner Verlag
- paperback
- 368 Seiten
- Erschienen 2003
- LIT
- Hardcover
- 110 Seiten
- Erschienen 2011
- Hirzel S. Verlag