
Bogdan Bogdanović: Memoria und Utopie in Tito Jugoslawien
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Bogdan Bogdanović: Memoria und Utopie in Tito Jugoslawien" vom Architekturzentrum Wien untersucht das Werk und die Philosophie des serbischen Architekten, Denkers und ehemaligen Bürgermeisters von Belgrad, Bogdan Bogdanović. Es beleuchtet seine einzigartigen Beiträge zur Architektur und zur kulturellen Erinnerung im sozialistischen Jugoslawien unter der Führung von Josip Broz Tito. Bogdanović ist bekannt für seine symbolträchtigen Denkmäler, die an die Opfer des Faschismus erinnern und utopische Ideen verkörpern. Das Buch analysiert diese Werke im Kontext der politischen und gesellschaftlichen Entwicklungen der Zeit sowie Bogdanovićs Vision einer humanistischen Gesellschaft. Durch Essays, Fotografien und Archivmaterial bietet es einen umfassenden Einblick in das Schaffen eines visionären Architekten, dessen Arbeiten bis heute nachwirken.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2020
- Chronos
- Kartoniert
- 416 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- hardcover
- 384 Seiten
- Erschienen 1996
- TV Books Inc
- paperback
- 252 Seiten
- Erschienen 2001
- Stocker, L
- paperback
- 204 Seiten
- Erschienen 2017
- Verlag Herder GmbH
- Hardcover
- 456 Seiten
- Erschienen 2024
- Querverlag
- Klappenbroschur
- 416 Seiten
- Erschienen 2019
- Secession Verlag für Literatur
- paperback
- 98 Seiten
- Projekte-Verlag 188
- paperback
- 328 Seiten
- Erschienen 2002
- C Hurst & Co Publishers Ltd
- hardcover
- 348 Seiten
- Erschienen 1994
- PP Ideja,