
Recht und Gerechtigkeit?: Ahndung von Menschheitsverbrechen in Jugoslawien zwischen Völkerrecht und Partisanenjustiz (1941-1948) (Krieg in der Geschichte)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Recht und Gerechtigkeit?: Ahndung von Menschheitsverbrechen in Jugoslawien zwischen Völkerrecht und Partisanenjustiz (1941-1948)" von Sabina Ferhadbegović untersucht die rechtlichen und moralischen Herausforderungen bei der Verfolgung von Kriegsverbrechen im ehemaligen Jugoslawien während und nach dem Zweiten Weltkrieg. Die Autorin analysiert die Spannungen zwischen internationalem Völkerrecht und den Formen der Partisanenjustiz, die von den jugoslawischen Widerstandsbewegungen angewandt wurden. Dabei wird beleuchtet, wie diese unterschiedlichen Ansätze zur Ahndung von Menschheitsverbrechen beitrugen und welche Auswirkungen sie auf das Rechtssystem und die Gesellschaft hatten. Das Buch bietet einen detaillierten Einblick in die komplexen Prozesse der Rechtsfindung in einer Zeit des Übergangs von Krieg zu Frieden.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 746 Seiten
- Erschienen 2021
- Nomos
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2020
- Chronos
- hardcover
- 384 Seiten
- Erschienen 1996
- TV Books Inc
- Kartoniert
- 401 Seiten
- Erschienen 2022
- mandelbaum verlag eG
- Gebunden
- 338 Seiten
- Erschienen 2019
- Nomos
- Gebunden
- 397 Seiten
- Erschienen 2022
- Rowohlt Berlin