
Krieg in Jugoslawien: Seine Ursachen : offene Grenzen fur Waffen, aber nicht fur Fluchtlinge : pazifistische Handlungsperspektiven (Wir produzieren Fluchtlinge) (German Edition)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Krieg in Jugoslawien: Seine Ursachen : offene Grenzen für Waffen, aber nicht für Flüchtlinge : pazifistische Handlungsperspektiven" untersucht die komplexen Ursachen des Krieges in Jugoslawien und beleuchtet die geopolitischen und gesellschaftlichen Dynamiken, die zu dem Konflikt führten. Es wird kritisch hinterfragt, wie internationale Politik und Waffenhandel den Krieg beeinflussten, während gleichzeitig die Grenzen für Flüchtlinge geschlossen blieben. Das Werk bietet zudem pazifistische Perspektiven an und diskutiert mögliche friedliche Lösungsansätze sowie die Verantwortung der internationalen Gemeinschaft. Ein zentrales Thema ist die Produktion von Flüchtlingen durch kriegerische Auseinandersetzungen und wie diese verhindert werden könnten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2020
- Chronos
- Kartoniert
- 416 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- paperback
- 252 Seiten
- Erschienen 2001
- Stocker, L
- hardcover
- 374 Seiten
- Erschienen 2002
- Hamburger Edition
- hardcover
- 384 Seiten
- Erschienen 1996
- TV Books Inc
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2015
- Plassen Verlag
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2007
- Berlin Verlag Taschenbuch
- Leinen
- 748 Seiten
- Erschienen 1984
- Deutsche Verlags-Anstalt DVA
- Gebunden
- 801 Seiten
- Erschienen 2010
- Böhlau
- hardcover -
- Erschienen 1986
- Pantheon
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2008
- Polity