
Das Ministerium der Schmerzen: Roman
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Das Ministerium der Schmerzen" von Dubravka Ugrešić, oft fälschlicherweise mit den Namen Wittmann und Klaus in Verbindung gebracht, ist ein Roman, der sich mit den Themen Exil, Identität und Erinnerung auseinandersetzt. Die Geschichte folgt Tanja Lucić, einer ehemaligen Professorin aus Jugoslawien, die nach dem Zerfall des Landes nach Amsterdam flieht. Dort unterrichtet sie eine Gruppe von Exiljugoslawen über Literatur und Sprache ihrer Heimat. Während Tanja und ihre Schüler versuchen, in einem fremden Land Fuß zu fassen, werden sie von Erinnerungen an das verlorene Zuhause und die traumatischen Erlebnisse des Krieges verfolgt. Der Roman erforscht die kollektive und individuelle Trauer sowie die Suche nach Zugehörigkeit in einer zerrissenen Welt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 700 Seiten
- Erschienen 2010
- Thieme
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 2014
- Hogrefe AG
- Gebunden
- 599 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer
- Hardcover -
- Erschienen 2016
- Springer
- Kartoniert
- 330 Seiten
- Erschienen 2018
- Junfermann Verlag
- Kartoniert
- 287 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz
- Kartoniert
- 147 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer
- Kartoniert
- 588 Seiten
- Erschienen 2018
- Meyer & Meyer
- Kartoniert
- 415 Seiten
- Erschienen 2013
- Haug
- hardcover
- 122 Seiten
- Erschienen 2021
- Xulon Press
- Kartoniert
- 98 Seiten
- Erschienen 2009
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 120 Seiten
- Erschienen 2019
- tredition
- Gebunden
- 264 Seiten
- Erschienen 2015
- Klett-Cotta